Bei der 0:1-Niederlage in Aachen präsentierte sich Arminia Bielefeld über 90 Minuten wie ein Absteiger und ging gegen eine ebenfalls höchstens regionalligataugliche Mannschaft der Alemannia vollkommen verdient als Verlierer vom Platz. Trotz der im Vorfeld dieser Partie geäußerten großspurigen Ankündigungen von Bielefelds Trainer Benno Möhlmann, daß man in Aachen endlich ein Auswärtstor schießen werde, blieben die Arminen auch im fünften Auswärtsspiel hintereinander ohne eigenen Torerfolg.
Den Bielefeldern mangelte es sowohl an einer erfolgversprechenden taktischen Ausrichtung als auch an den notwendigen technischen Fähigkeiten. Hinzu kam bei vielen Spielern eine unzureichende Einsatzbereitschaft. In dieser Hinsicht bildete Dirk van der Ven eine rühmliche Ausnahme, denn der Stürmer war überall zu finden, ackerte, kämpfte um jeden Ball und war immer anspielbereit. Da er jedoch mit schöner Regelmäßigkeit die Zuspiele erst gar nicht bekam, den Ball gleich bei der Ballannahme ungeschickt vertändelte, ihn verstolperte oder gleich direkt zum Gegner weiterspielte, half sein Einsatz der Arminia jedoch auch nicht wirklich weiter.
Irgendwie gelang es den Bielefeldern dennoch, den Ball gleich zweimal im gegnerischen Tor unterzubringen, zunächst in der 27.Minute durch Artur Wichniarek, dann nach knapp einer Stunde durch den eingewechselten Ilija Aracic. Beide Male versagte jedoch der an diesem Abend schwache Schiedsrichter Torsten Koop aus Lüttenmark den Treffern die Anerkennung wegen angeblicher Abseitsstellungen. Anerkannt wurde dagegen der Führungstreffer der Aachener durch Stephan Lämmermann in der 25.Minute, der eine Unachtsamkeit von Arne Friedrich nutzte, der die Länge eines Steilpasses in die Spitze entscheidend unterschätzt hatte.
Da die verstärkten Angriffsbemühungen der Bielefelder in der zweiten Halbzeit zu keinen zählbaren Ergebnissen mehr führten, blieb es bei der erneuten Niederlage, die Arminia im Abstiegskampf weiter zurückwarf. Am Ende blieb die Erkenntnis, daß sich der Ausflug nach Aachen am Montagabend weder für die Mannschaft noch für die mitgereisten Fans in irgendeiner Weise gelohnt hatte. Mit seiner nach dem Spiel geäußerten Meinung, Bielefeld habe eine gute Mannschaft, dürfte Aachens Trainer Eugen Hach jedenfalls ziemlich alleine dastehen.
Mannschaftsaufstellungen:
Alemannia Aachen: Lenz, Bashi, Schmidt, Rudan, Heeren, Lämmermann (89. Landgraf), Diane (64. Hildmann), Berchtold (85. Bayock), Müller, Inceman, Xie Hui.
Arminia Bielefeld: Hain, Friedrich, Reinhardt, Klitzpera, Bode (82. Flock), Hofschneider, Dammeier, Wück (22. Aracic), Weissenberger, van der Ven (70. Labbadia), Wichniarek.
Schiedsrichter:
Torsten Koop (Lüttenmark)
Tore:
1:0 Lämmermann (25.)
Zuschauer:
10.000